Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

automatische Regulierung

См. также в других словарях:

  • Wassermotoren [1] — Wassermotoren übertragen die in einem Wasserlaufe verfügbare Arbeit der Schwere auf Arbeitsmaschinen. Hinsichtlich der allgemeinen theoretischen Vorbegriffe verweisen wir auf: Druckhöhe, Hydraulik, Hydrostatik, Hydrodynamik u.s.w. sowie auf die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Frantisek Krizik — František Křižík František Křižík (* 8. Juli 1847 in Plánice; † 22. Januar 1941 in Stádlec bei Tábor) war ein bedeutender tschechischer Techniker, Industrieller und Erfinder. Seine größte Erfindung waren Verbesserungen der Kohlebogenlampe, wozu… …   Deutsch Wikipedia

  • František Křižík — (* 8. Juli 1847 in Plánice; † 22. Januar 1941 in Stádlec bei Tábor) war ein bedeutender tschechischer Techniker, Industrieller und Erfinder. Seine größte Erfindung waren Verbesserungen der Kohlebogenlampe, wozu er sich eine automatische… …   Deutsch Wikipedia

  • Krizik — František Křižík František Křižík (* 8. Juli 1847 in Plánice; † 22. Januar 1941 in Stádlec bei Tábor) war ein bedeutender tschechischer Techniker, Industrieller und Erfinder. Seine größte Erfindung waren Verbesserungen der Kohlebogenlampe, wozu… …   Deutsch Wikipedia

  • Křižík — František Křižík František Křižík (* 8. Juli 1847 in Plánice; † 22. Januar 1941 in Stádlec bei Tábor) war ein bedeutender tschechischer Techniker, Industrieller und Erfinder. Seine größte Erfindung waren Verbesserungen der Kohlebogenlampe, wozu… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikon Speedlight — SB 600 Speedlight ist die Bezeichnung für die Produktreihe der externen elektronischen Blitzgeräte des Kameraherstellers Nikon. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bogenlampen [1] — Bogenlampen. Bringt man in dem Schließungskreis eines elektrischen Stromes zwei Kohlenstäbe miteinander in Verbindung, so erwärmen sich dieselben an der Berührungsstelle. Bei genügend hoher Spannung und Stromstärke steigt die Temperatur bis zur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bauersfeld — Walther Wilhelm Johannes Bauersfeld (* 23. Januar 1879 in Berlin; † 28. Oktober 1959 in Heidenheim an der Brenz) war ein deutscher Ingenieur und Physiker. Er entwickelte das 1923 der Öffentlichkeit vorgestellte Planetarium und baute nach 1945 die …   Deutsch Wikipedia

  • Walther Bauersfeld — Walther Wilhelm Johannes Bauersfeld (* 23. Januar 1879 in Berlin; † 28. Oktober 1959 in Heidenheim an der Brenz) war ein deutscher Ingenieur und Physiker. Er entwickelte das 1923 der Öffentlichkeit vorgestellte Planetarium und baute nach 1945 die …   Deutsch Wikipedia

  • ČD-Baureihe 843 — Nummerierung: 843 001 031 Hersteller: Moravskoslezská vagónka Studénka ČKD Trakce Praha Baujahr(e): 199 …   Deutsch Wikipedia

  • Schweißen [1] — Schweißen, die Verbindung zweier Metallstücke in hocherhitztem, plastischen Zustand unter Druck oder Schlag. Allgemeines. Meißens sind es Stücke gleichen Materials, die durch Schweißen vereinigt werden sollen; verschiedene Materialien lassen sich …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»